Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und wartest gebäudetechnische Anlagen im Präventionszentrum.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entgeltgruppe, Teamarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines wichtigen Teams, das für Sicherheit und Funktionalität sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse in der Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 23.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg.
Du übernimmst Verantwortung – und zwar für das große Ganze. Du sorgst mit Deinem Einsatz dafür, dass alles reibungslos funktioniert: Du bedienst, überwachst und wartest gebäudetechnische Anlagen, kümmerst Dich um anfallende Tätigkeiten gemeinsam mit dem FM-Team und stellst so den zuverlässigen Betrieb unseres Präventionszentrums sicher.
Gebäudetechnikerin/Gebäudetechniker (m/w/d) Präventionszentrum Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikerin/Gebäudetechniker (m/w/d) Präventionszentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gebäudetechnischen Anlagen, die in einem Präventionszentrum verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie zur Sicherheit und Effizienz des Betriebs beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du eng mit dem FM-Team zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikerin/Gebäudetechniker (m/w/d) Präventionszentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur BGW her: Informiere dich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik hervor. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen belegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du Teil des Präventionszentrums werden möchtest und wie du zum reibungslosen Betrieb beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Gebäudetechnikers im Präventionszentrum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du zur reibungslosen Funktion der gebäudetechnischen Anlagen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Überwachung von technischen Anlagen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit dem FM-Team zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der BGW.