Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche aktiv im Schulalltag und in der Pflege.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Senioren, Familien und Kinder in verschiedenen Lebensphasen mit persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte den Bildungsweg von Kindern mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist in Münster und Kreis Warendorf.
Wir sorgen dafür, dass Seniorinnen und Senioren sowie Familien und Kinder, die Unterstützung erhalten, die in unterschiedlichen Lebensphasen gewünscht oder notwendig ist. Und wir sind davon überzeugt, dass das mit Hilfe einer persönlichen und fürsorglichen Unterstützung auch möglich ist. Für unseren Standort in Münster und im Kreis Warendorf suchen wir am Standort Münster – zur Erweiterung unseres Teams Mitarbeitende als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in. Du suchst eine Aufgabe mit Sinn und möchtest Kinder und Jugendliche aktiv im Schulalltag und in der Pflege begleiten? Dann werde Teil unseres engagierten Teams als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) für Kinder mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Bildungsweg.
Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn (m/w/d) für die Schulbegleitung – Teilzeit in Münster Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn (m/w/d) für die Schulbegleitung – Teilzeit in Münster
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Gesundheits- und Kinderkrankenpflege beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu unserem Team in Münster bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Schulbegleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen oder während des Interviews, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn (m/w/d) für die Schulbegleitung – Teilzeit in Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Schulbegleitung und die Pflege von Kindern mit Unterstützungsbedarf am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Familien und Kindern wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihren Alltag zu verbessern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Schulbegleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.