Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Marketingkampagnen und Produktkataloge für die Musikbranche.
- Arbeitgeber: GEWA music ist ein führendes Familienunternehmen in der Musikinstrumentenentwicklung seit 1925.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Grafikdesign und Erfahrung mit Adobe CC erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Führend in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Musikinstrumenten und deren Zubehör in Europa, Asien und den USA versteht sich GEWA music durch das breite Markenportfolio als Schnittstelle zum qualifizierten Musikinstrumentenfachhandel. Neben mechanisch-akustischen Musikinstrumenten entwickelt und stellt GEWA music Instrumente mit digitaler Tonerzeugung sowie Zubehör her. Motivierte und dynamische Teams sichern in jeder der fünf Divisionen (Keys, Strings, Guitars, Winds und Drums) die langfristige Ausrichtung und den Erfolg des Unternehmens.
Zur Verstärkung unseres Teams in Adorf (Vogtland) suchen wir ab sofort eine/-n qualifizierte/-n Grafikdesigner/-in (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Grafische Unterstützung bei zielgruppenorientierten, crossmedialen Marketingkampagnen
- Umsetzung von Grob- und Feinlayout diverser Produktkataloge
- Erstellung von Webbannern
- Konzeption, Layout und Gestaltung von Digital- und Printmedien auf Basis des CD
- Erstellung von Produktetiketten, Kartonagen, diversen Drucksachen etc.
- Entwicklung von neuen Gestaltungskonzepten
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medien-/Grafikdesign oder Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Im Idealfall mehrjährige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit der Adobe CC
- Fundierte Kenntnisse/Erfahrung in den Bereichen: Layout und Typografie, Bildbearbeitung
- Gutes Fachwissen von Produktionsabläufen im Bereich Druck
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit in einem international agierenden Familienunternehmen der Musikinstrumentenbranche
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem dynamischen, agilen Arbeitsumfeld sowie Raum für kreative Ideen
- Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team
- Kurze Entscheidungswege
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, Kaffeeküche sowie Pausenraum mit Küche zur Selbstverpflegung und kostenlose Parkplätze
Haben wir Dein Interesse geweckt, und Du kannst Dich mit dieser Aufgabe identifizieren? Dann sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung postalisch oder per E-Mail (möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefasst) an: personal@gewamusic.com
GEWA music GmbH
Personalabteilung
Oelsnitzer Str. 58
08626 Adorf
www.gewamusic.com
Grafikdesigner/-in (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Musik- oder Grafikdesign-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch Printprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über GEWA music und deren Produkte. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Marke und ihre Werte verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Adobe CC und Designprozesse beziehen. Sei bereit, deine Kenntnisse in Layout, Typografie und Bildbearbeitung zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEWA music und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, das Markenportfolio und aktuelle Projekte zu erfahren.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen. Achte darauf, dass es deine Fähigkeiten in Grafikdesign, Layout und Typografie widerspiegelt und relevante Projekte zeigt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Grafikdesigner/-in darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Adobe CC und deine Kenntnisse im Bereich Druckproduktion.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammengefasst per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellung enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von GEWA music. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine Designansätze dazu passen.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign und Layout demonstrieren. Wähle Projekte aus, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen zur Kreativität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner kreativen Herangehensweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du innovative Gestaltungskonzepte entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Adobe CC und anderen relevanten Tools zu erläutern. Zeige, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um qualitativ hochwertige Designs zu erstellen.