Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bereiche Unterhaltsvorschuss und Beitragsübernahme Kita mit Verantwortung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rosenheim bietet eine sinnstiftende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams in einer der schönsten Städte Bayerns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Beamtenrechtliche Befähigung und gute Kenntnisse im Sozialrecht.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und faire Bezahlung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung UVG / Beitragsübernahme Kita und Tagespflege (m/w/d) möglichst in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9b bzw. Besoldungsgruppe A10. Die Anhebung der Stellenbewertung wird aktuell geprüft. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Sie bringen mit:
- Beamtenrechtliche Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, die Fachprüfung II für Beschäftigte bzw. ein abgeschlossenes rechtlich geprägtes vergleichbares Studium. Ausnahmen sind im Rahmen der tariflichen Vorschriften zulässig.
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I, VIII, X und UVG bzw. die Bereitschaft, sich in diese Themenbereiche umfangreich einzuarbeiten.
- Verwaltungs-/Berufserfahrung.
- Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation.
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kooperationsbereitschaft.
Das erwartet Sie:
- Leitung der Bereiche Unterhaltsvorschuss (UVG) und Beitragsübernahme Kita und Tagespflege.
- Fachadministration im Bereich UVG.
- Sachbearbeitung UVG, insbesondere Beratung, Antragsprüfung, Durchführung des Rückgriffs bei unterhaltspflichtigen Elternteilen.
- Bearbeitung von Widersprüchen, Klagen, Klärung schwieriger Rechtsfragen (auch fachübergreifend).
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als Arbeitgeber bieten wir:
- Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Unbefristete Stellen.
- Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- 30 Tage Urlaub.
- Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
- Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbungrosenheim.de entgegen.
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen: Frau Martina Neumeier, Tel. 08031/365-1115.
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen: Frau V. Wieland, Tel. 08031/365-1519.
Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbungrosenheim.de
Gruppenleitung UVG / Beitragsübernahme Kita und Tagespflege (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung UVG / Beitragsübernahme Kita und Tagespflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sozialgesetzbücher I, VIII, X und UVG. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch bereit bist, dich intensiv in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Selbstständigkeit in der Aufgabenorganisation und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Gruppenleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kooperationsbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung UVG / Beitragsübernahme Kita und Tagespflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Gruppenleitung UVG wichtig sind. Betone deine Verwaltungs- und Berufserfahrung sowie Kenntnisse im Sozialrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Selbstorganisation, Belastbarkeit und Kooperationsbereitschaft ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher I, VIII, X und UVG hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige deine Bereitschaft, dich in neue Rechtsfragen einzuarbeiten.
✨Erfahrungen in der Verwaltung
Hebe deine Verwaltungs- oder Berufserfahrung hervor, insbesondere in Bereichen, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Selbstständigkeit und Organisationstalent zeigen.
✨Teamarbeit und Kooperationsbereitschaft
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Durchsetzungsvermögen. In der Vorstellungsgespräch kannst du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Bereite dich darauf vor, mögliche rechtliche Fragestellungen zu diskutieren, die in der Sachbearbeitung auftreten können. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.