Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten eigenständig in einem multidisziplinären Team und erstelle Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Die KIRINUS Alpenpark Klinik ist eine renommierte Reha-Klinik am Tegernsee mit Tradition seit 1962.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket, EGYM Wellpass und Jobrad Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einer zukunftsweisenden Klinik mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Approbation und den Facharzttitel für Allgemeinmedizin oder stehst kurz davor.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten in einer familiären Arbeitskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) - Alpenpark Klinik KIRINUS Health, Bad Wiessee, KIRINUS Alpenpark Klinik in Voll/Teilzeit.
Traditionsbewusst und zukunftsweisend: Seit 1962 ist die KIRINUS Alpenpark Klinik eine Institution für Rehabilitation am Tegernsee. Mit der bevorstehenden Klinik-Erweiterung nach einem Entwurf des Star-Architekten Matteo Thun gehen wir den nächsten Schritt unserer Entwicklung.
Für unser Kollegium in der KIRINUS Alpenpark Klinik am Tegernsee suchen wir einen Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Voll/Teilzeit. Sie legen besonderen Wert auf die Qualität im Patientenkontakt und schätzen es, in einem fachlich versierten Team zu arbeiten.
- Behandlung: Sie behandeln eigenständig PatientInnen in der Rehabilitation (Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie) in einem multidisziplinären Team inklusive der Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Dokumentation: Sie erstellen Behandlungspläne (computergestützt) und Entlassungsberichte (via Spracherkennungssoftware).
- Funktionsdiagnostik: Bei Bedarf arbeiten wir Sie in die Funktionsdiagnostik (Ultraschall, Röntgen, Ganganalyse, Knochendichtemessung usw.) ein.
Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation sowie den Facharzttitel für Allgemeinmedizin oder stehen kurz vor Abschluss der Prüfung. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Wir bieten:
- Eine gezielte Einarbeitung und eine durchdachte Förderung Ihrer fachlichen Entwicklung, einschließlich fachübergreifender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine herausgehobene Stellung in einer der renommiertesten Reha-Kliniken für Orthopädie und innere Medizin im Bundesgebiet sowie die Möglichkeit, sich in die weitere Entwicklung der Klinik einzubringen.
- Eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägte, kollegiale Arbeitsatmosphäre im Kollegium gepaart mit einer familiären Arbeitskultur.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass.
- Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits.
Hausarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin in Teilzeit Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der KIRINUS Alpenpark Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Klinik und die offenen Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die KIRINUS Alpenpark Klinik gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die speziellen Behandlungsansätze. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und zur Position, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Allgemeinmedizin und der Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin / Innere Medizin in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KIRINUS Alpenpark Klinik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Allgemeinmedizin und Rehabilitation sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Patientenversorgung hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Approbation, Facharzttitel und Nachweise über Sprachkenntnisse vollständig und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Klinik zeigen
Informiere dich über die KIRINUS Alpenpark Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Qualität im Patientenkontakt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie die Klinik neue Mitarbeiter unterstützt und welche Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden.