Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Team in einer pädagogischen Wohngruppe für Kleinkinder.
- Arbeitgeber: Die Wattenbeker GmbH bietet innovative Jugendhilfe in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem familienanalogen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Jugendhilfe und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Startdatum ist frühestens der 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wattenbeker GmbH ist ein innovativer Träger, der in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin in unterschiedlichen Angeboten der teilstationären und stationären Jugendhilfe insgesamt 150 Plätze für Kinder, Jugendliche, junge Mütter und Väter anbietet. Wir verfolgen einen familienanalogen pädagogischen Ansatz und arbeiten nach dem Bezugsbetreuersystem. Hierbei hat jedes Haus spezifische pädagogische Schwerpunkte und Rahmenbedingungen.
Für den Aufbau und die Leitung einer neuen Kleinkindgruppe in 24582 Wattenbek suchen wir frühestens zum 01.06.2025 eine Hausleitung (m/w/d) in Vollzeit in unbefristeter Anstellung.
Hausleitung (m/w/d) zum Aufbaueines eigenen Teams für einepädagogische Wohngruppe in Wattenbek Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausleitung (m/w/d) zum Aufbaueines eigenen Teams für einepädagogische Wohngruppe in Wattenbek
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Netzwerken im Bereich der Jugendhilfe, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt mit Entscheidungsträgern austauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Schwerpunkte der Wattenbeker GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und den Ansatz des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und im Aufbau eines Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends in der Jugendhilfe zu informieren. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, relevante Artikel zu finden und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen, was dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung (m/w/d) zum Aufbaueines eigenen Teams für einepädagogische Wohngruppe in Wattenbek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wattenbeker GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wattenbeker GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, den pädagogischen Ansatz und die spezifischen Anforderungen der Hausleitung für die Kleinkindgruppe.
Betone deine pädagogische Erfahrung: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine relevanten Erfahrungen in der Jugendhilfe und der Teamleitung hervorzuheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit dem familienanalogen Ansatz und dem Bezugsbetreuersystem übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du die ideale Person für die Hausleitung bist und welche Vision du für die neue Kleinkindgruppe hast. Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe den pädagogischen Ansatz
Informiere dich gründlich über den familienanalogen pädagogischen Ansatz, den die Wattenbeker GmbH verfolgt. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema zu teilen und wie du diesen Ansatz in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die spezifischen pädagogischen Schwerpunkte der neuen Kleinkindgruppe beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du ein unterstützendes Umfeld schaffen möchtest.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Wattenbeker GmbH sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt und die Werte der Organisation teilt.