Haustechniker (w/m/d)
Jetzt bewerben

Haustechniker (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Haustechniker und kümmere dich um die Instandhaltung unserer Gebäude.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bad Arolsen bietet eine spannende Arbeitsumgebung im Bereich Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung deiner Stadt bei und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Gebäudetechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 11. Mai 2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Bad Arolsen sucht im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen und Immobilien einen Haustechniker (w/m/d). Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Mai 2025.

Die vollständige Ausschreibung erhalten Sie telefonisch unter 05691 801-181, auf unserer Internetseite www.bad-arolsen.de oder Sie scannen einfach den QR-Code.

IE, Stadt Bad Arolsen
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen

Haustechniker (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Die Stadt Bad Arolsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle als Haustechniker (w/m/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung und einem positiven Arbeitsklima fördert die Stadt Bad Arolsen nicht nur das persönliche Wachstum, sondern auch die berufliche Entfaltung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen öffentlichen Verwaltung in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Bad Arolsen und ihre aktuellen Projekte im Bereich Stadtentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, die für die Rolle des Haustechnikers relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche oder in der Region. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle erfahren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Stadt zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Sanitär- und Heizungsinstallation
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Haustechnikers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen der Stadt Bad Arolsen passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Position als Haustechniker wichtig sind.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor Ablauf der Frist am 11. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Bad Arolsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Bad Arolsen und deren Projekte im Bereich Stadtentwicklung und Immobilien informieren. Zeige dein Interesse an der Stadt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Haustechniker, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Haustechniker (w/m/d)
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>