Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues D365-DevOps-Team und koordiniere interne sowie externe Partner.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Microsoft Dynamics 365 spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung und flexibler Arbeitsgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft eines Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Microsoft Dynamics 365 und DevOps-Prozessen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Start ASAP, ideal für kreative Köpfe, die Veränderungen lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Start: ASAP
Dauer: ca. 6 - 12 Monate + Verlängerung möglich
Auslastung: Vollzeit
Führung: 3 interne MA + 3 externe Berater aus einem Integrationshaus (die 3 externen sollen auf 1 reduziert werden und intern soll es besser funktionieren)
Ihre Mission:
Im Rahmen einer strukturellen Neuausrichtung eines Dynamics-365-Teams suchen wir eine erfahrene technische Führungspersönlichkeit (m/w/d), die den Aufbau und die Leitung des neuen technischen DevOps-Teams verantwortet. Die fachlichen Inhouse-Consulting-Teams stehen bereits – nun soll die technische Seite ebenso professionell aufgestellt werden. Die externen Partner sollen zu einem Offshore-Partner hin konsolidiert werden.
Ihre Aufgaben:
- Technische Leitung des neuen D365-DevOps-Teams (Deploy, Release, Betrieb)
- Steuerung und Koordination interner Entwickler sowie externer Partner
- Konsolidierung externer Entwicklungsressourcen auf einen strategischen Offshore-Partner
- Etablierung bzw. Optimierung der Abstimmungsprozesse zwischen Fachbereichen (Demand) und DevOps (Supply)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Programmmanagement und der internen IT-Leitung
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Steuerung von Microsoft Dynamics 365-Umgebungen
- Fundierte Kenntnisse in DevOps-Prozessen, idealerweise mit Azure DevOps
- Erfahrung im Umgang mit Offshore-Partnern und in der Steuerung gemischter Teams
- Stark in Kommunikation und Strukturierung von Abläufen und Schnittstellen
- Vertraulichkeit, Souveränität und Transformationskompetenz
Interim Technischer Leiter (m/w/d) D365 DevOps Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interim Technischer Leiter (m/w/d) D365 DevOps
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Interim Technischen Leiters zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der technischen Leitung von Microsoft Dynamics 365-Umgebungen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du DevOps-Prozesse erfolgreich implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf Azure DevOps. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Rolle, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interim Technischer Leiter (m/w/d) D365 DevOps
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Interim Technischer Leiter (m/w/d) D365 DevOps verdeutlicht. Betone deine Erfahrung in der technischen Leitung von Microsoft Dynamics 365-Umgebungen und deine Kenntnisse in DevOps-Prozessen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich DevOps und der Führung gemischter Teams klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Interim Technischen Leiters und die Struktur des D365-DevOps-Teams. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der technischen Leitung und die Notwendigkeit der Konsolidierung externer Partner verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein DevOps-Team geleitet oder mit Offshore-Partnern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du Abläufe strukturiert hast und wie du die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams gefördert hast. Gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die technische Führung bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen.