Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die IT-Support vor Ort und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Personalvermittlung mit globalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im IT-Support ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister.
Für unseren Auftraggeber, ein globales Technologieunternehmen mit über MitarbeiterInnen.
IT Onsite Support / Onsite Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Onsite Support / Onsite Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies für die Rolle als Onsite Techniker besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT-Onsite-Unterstützung sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Onsite Support / Onsite Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Onsite Support wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Onsite Techniker erforderlich sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden IT-Kenntnisse und Technologien, die für die Position relevant sind, gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im IT-Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du oft mit Kunden und Kollegen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.