Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für IT-Personal und arbeiten mit führenden IT-Unternehmen zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Bremen, Hamburg und weiteren Städten – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister. Für unseren renommierten Kunden suchen wir ab sofort an den Standorten Bremen, Hamburg.
IT Support / 1st Level Support M/W/D Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support / 1st Level Support M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die dein potenzieller Arbeitgeber verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, typische Support-Szenarien zu besprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Als 1st Level Support ist es wichtig, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Probleme einem Laien erklären würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support / 1st Level Support M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle im IT-Support an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die 1st Level Unterstützung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im IT-Support reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden IT-Kenntnisse und -Fähigkeiten, die für die Position im 1st Level Support erforderlich sind, gut beherrschst. Gehe die häufigsten Probleme durch, die in der IT auftreten können, und sei bereit, Lösungen zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du oft mit Kunden kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Personen folgen können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Wie gehst du mit einem unzufriedenen Kunden um?' oder 'Was würdest du tun, wenn du ein Problem nicht sofort lösen kannst?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im IT-Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien und sprich darüber, wie du dich in deiner Freizeit weiterbildest oder welche Zertifikate du anstrebst.