Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SPS-Programme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Technologie- und Innovationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologien revolutioniert und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und erste Programmierkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.
Standort: Osnabrück
Junior SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich SPS-Programmierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung übst. Zeige dein Wissen über verschiedene Systeme und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Technologie und Innovation in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Junior SPS-Programmierer unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Technologien und Innovationen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Bereich SPS-Programmierung hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Technologien und Trends in der SPS-Programmierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der SPS-Programmierung gemacht hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle als Junior SPS-Programmierer oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.