Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden mittelständischen Unternehmens in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten im Steuerrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Unsere Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wuppertal ist eine mittelständische Beratungsunternehmen auf Wachstumskurs und gehört seit 2017 der ETL-Gruppe an.
Junior Steuerfachangestellte - DATEV / Steuerrecht / Jahresabschluss (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Steuerfachangestellte - DATEV / Steuerrecht / Jahresabschluss (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und die DATEV-Software. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Jahresabschlüssen und Steuererklärungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem wachsenden Unternehmen. Informiere dich über die ETL-Gruppe und deren Werte, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und langfristig zum Erfolg beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Steuerfachangestellte - DATEV / Steuerrecht / Jahresabschluss (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Junior Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Steuerrecht und Kenntnisse in DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerrecht handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu DATEV und Jahresabschlüssen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden verdeutlichen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team passt.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu ihrer Kultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Als Junior Steuerfachangestellter wird von dir erwartet, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Betone deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet fortzubilden.