Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und warten, um sie in Top-Zustand zu halten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Autohaus in München mit über 400 Mitarbeitern und drei beliebten Automarken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Extras, modernes Arbeitsumfeld und neueste Technik warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an coolen Autos in einer freundlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein gutes Miteinander und langfristige Zusammenarbeit.

Wir sind ein Autohaus mit sechs Standorten rund um München und mehr als 400 Mitarbeiter*innen, das die Marken BMW, MINI und Kia erfolgreich führt. Gefühlt gibt es uns schon ewig (seit 1963). Das hält uns aber nicht davon ab, nach vorne zu denken: moderne Gebäude, immer neueste Technik. Und natürlich tolle Fahrzeuge von drei beliebten Automarken. Viele Kolleg*innen sind schon lange bei uns, was uns natürlich sehr freut. Damit es so bleibt, gibt ́s viele Extras. Wir wollen, dass sich jeder bei uns wohlfühlt.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Autohaus mit über 400 Mitarbeiter*innen, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit den neuesten Technologien zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während zahlreiche Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten sicherstellen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Karriere vorantreiben können.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern unseres Autohauses, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Marken BMW, MINI und Kia. Informiere dich über die neuesten Modelle und deren Besonderheiten. Deine Leidenschaft für die Fahrzeuge wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik
Karosseriebau
Schweißkenntnisse
Reparatur- und Wartungsfähigkeiten
Diagnosetechniken
Kenntnisse in der Fahrzeuglackierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Marken und die neuesten Technologien zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem Autohaus arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für Autos und deine technischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus informieren. Kenne die Marken, die sie führen, und ihre Unternehmensgeschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Karosserie- und Fahrzeugbau zu haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du Probleme gelöst hast.

Zeige Teamgeist

In einem großen Autohaus wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht kannst du auch von positiven Erfahrungen in der Vergangenheit berichten.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen fragst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>