Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erbenermittlung und Nachlassverwaltung mit spannenden Beratungsgesprächen.
- Arbeitgeber: Ein neutrales Unternehmen, das Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt und berät.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung und Interesse an rechtlichen Themen sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Laie ist es meist sehr schwierig, über alle Formalien und möglichen Komplikationen der Nachlassverwaltung Bescheid zu wissen. Deswegen ist oft die bessere Lösung, einer neutralen Person zu vertrauen.
Kaufmännischer Mitarbeiter - Erbenermittlung / Nachlassverwaltung / Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter - Erbenermittlung / Nachlassverwaltung / Beratung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die rechtlichen Aspekte der Erbenermittlung und Nachlassverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Nachlassverwaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Erbenermittlung auftreten können. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und verständlich erklärst, wie du komplexe Informationen an Klienten weitergeben würdest. Dies ist besonders wichtig in der Beratung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter - Erbenermittlung / Nachlassverwaltung / Beratung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Dienstleistungen im Bereich Erbenermittlung und Nachlassverwaltung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als kaufmännischer Mitarbeiter deutlich macht. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und Verwaltung sowie deine Kenntnisse über rechtliche Aspekte der Nachlassverwaltung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Erbenermittlung und Nachlassverwaltung qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Grundlagen der Nachlassverwaltung und Erbenermittlung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Formalitäten in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Verwaltung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Nachlassverwaltung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Betone im Interview, wie du mit sensiblen Themen umgehst und wie du Kunden in schwierigen Situationen unterstützt.