Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion
Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion

Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle frische Speisen her und überwache Produktionsprozesse in der Lebensmittelproduktion.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche, das Qualität und Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams und erlebe spannende Firmenevents!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 30 Urlaubstage und Sonderfreistellungen für wichtige Lebensereignisse.

Als Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) bist Du für die Herstellung und Verarbeitung unserer frischen Speisen wie Salate, Bowls und Fertiggerichte verantwortlich.

Deine Aufgaben:

  • Die Herstellung von frischen Produkten nach Rezeptur gehört zu Deinen Hauptaufgaben.
  • Die Überwachung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelherstellung begleitet Dich in Deinem Tagesablauf.
  • Einhaltung und Umsetzung von HACCP, IFS Richtlinien und Qualitätsstandards.
  • Bedienung von Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelproduktion.
  • Weiterhin unterstützt Du die Kollegen bei der Gestaltung von Rezepturen und Produktionsabläufen.

Das bringst Du mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Erfahrung in der Lebensmittelproduktion, Gastronomie oder Lebensmittelverarbeitung sind von Vorteil.
  • Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
  • Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsgefühl sind für Dich selbstverständlich.

Das bieten wir:

  • Verpflegung: Wir bieten dir kostenlose Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen in unserem Outlet.
  • Gesundheit: Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement.
  • Faire Löhne und Sozialleistungen: Erhalte Jubiläumsprämien und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Teilzeitmodellen Möglichkeiten, arbeite in professioneller Arbeitskleidung und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird.
  • Firmenevents: Erlebe unvergessliche Momente bei unseren Firmenanlässen – gemeinsam feiern und Kontakte knüpfen!
  • Mobilität: Profitiere von ausreichenden Parkmöglichkeiten sowie der Übernahme deiner Reisespesen für berufliche Fahrten – nachhaltig und sorgenfrei unterwegs!
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten wie Mentoring und Coaching.
  • Work-Life-Balance: Bei uns profitierst du von mind. 30 Urlaubstagen, einem Gleitzeitsystem und Sonderfreistellungen bei wichtigen Ereignissen wie z.B. Heirat, Geburt oder Umzug.

Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion Arbeitgeber: LifeworQ

Als Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das flexible Arbeitszeiten und eine inklusive Kultur fördert. Wir bieten dir nicht nur faire Löhne und attraktive Sozialleistungen, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsangebote, die deine berufliche Entwicklung unterstützen. Genieße zudem unsere kostenlosen Früchte und reduzierten Preise im Outlet sowie unvergessliche Firmenevents, die den Teamgeist stärken.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und Gastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Rezeptes oder die Optimierung eines Produktionsprozesses sein.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Qualität und Hygiene, indem du dich mit den HACCP- und IFS-Richtlinien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion

Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Erfahrung in der Gastronomie
Rezepturentwicklung
HACCP-Kenntnisse
IFS-Richtlinien
Qualitätsmanagement
Maschinenbedienung
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Koch oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik sowie relevante Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion oder Gastronomie. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.

Verstehe die HACCP- und IFS-Richtlinien: Informiere dich über die HACCP- und IFS-Richtlinien, da diese für die Position wichtig sind. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Herstellung von frischen Produkten nach Rezeptur und die Überwachung von Produktionsprozessen. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf die Rezepturfragen vor

Da du für die Herstellung von frischen Produkten verantwortlich bist, solltest du dich mit gängigen Rezepturen und deren Zubereitung vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Küche einbringen kannst.

Kenntnisse über HACCP und IFS

Informiere dich über die HACCP- und IFS-Richtlinien, da diese für die Lebensmittelproduktion entscheidend sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Produktionsabläufe zu optimieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion
LifeworQ
L
  • Koch / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>