Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Freiräume mit CAD und Vectorworks – von Konzept bis Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Landschaftsarchitektur prägt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein inspirierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, die Kreativität und sozialen Einfluss fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und umsetzen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft durch Landschaftsarchitektur! Unser Ziel ist es, attraktive Freiräume in jeder Größenordnung zu schaffen – von anspruchsvollen internationalen Außenanlagen bis hin zu idyllischen Gärten.
Landschaftsarchitekt - CAD / Vectorworks / Planung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt - CAD / Vectorworks / Planung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Landschaftsarchitektur tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Landschaftsarchitektur! Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche und knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Projekte und Trends in der Landschaftsarchitektur recherchierst. Zeige dein Wissen über innovative Ansätze und Technologien wie CAD und Vectorworks, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Achte darauf, dass es sowohl technische Zeichnungen als auch Fotos von realisierten Projekten enthält. Ein gut gestaltetes Portfolio kann den Unterschied machen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt - CAD / Vectorworks / Planung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte und Philosophie an, um zu verstehen, wie deine Fähigkeiten als Landschaftsarchitekt in deren Vision passen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und sowohl CAD- als auch Vectorworks-Projekte umfasst.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Gestaltung attraktiver Freiräume beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CAD und Planung enthält. Hebe besondere Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der Software
Stelle sicher, dass du dich gut mit CAD und Vectorworks auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein aussagekräftiges Portfolio deiner bisherigen Projekte. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsarchitektur und Planung demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Projekte des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Gestaltung attraktiver Freiräume zeigen und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervor. Landschaftsarchitektur erfordert oft Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.