Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das innovative IT-Services für die Bundeswehr bereitstellt.
- Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und modernisieren ihre IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei und entwickle spannende Digitalisierungslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in IT-Management und Kenntnisse in Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle an einem BWI-Standort bundesweit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Der Bereich Network stellt die serviceübergreifende Kommunikation (LAN, WAN, WLAN, RAS, Security inkl. DDI-Lösungen) zwischen Liegenschaften und den Zugriff zu zentralisierten Diensten und Ressourcen über eine innovative, skalierbare und zukunftssichere Plattform sicher. Durch die Erfüllung vertraglich vereinbarter Serviceleistungen im Regelbetrieb und kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung stellen wir eine hohe Kundenzufriedenheit sicher.
Lead Service Manager mandantenfähiges LAN / Multi Tenancy (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Service Manager mandantenfähiges LAN / Multi Tenancy (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von BWI in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich LAN und Multi Tenancy. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Bundeswehr-IT zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerkarchitekturen und Service Management durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Bundeswehr und deren Mission. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Projekte der Bundeswehr-IT und bringe Ideen ein, wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Service Manager mandantenfähiges LAN / Multi Tenancy (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Rolle des Unternehmens als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung dieser Mission beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position des Lead Service Managers relevant sind, insbesondere im Bereich LAN, Multi Tenancy und IT-Service-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von stabilen und sicheren IT-Services verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich LAN, Multi Tenancy und Service Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Führungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnologie und IT-Sicherheit informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.