Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Logopädie-Studierenden und Unterstützung bei deren praktischen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund (IB) ist ein führender Träger in der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und fördere die nächste Generation von Logopäden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle ab 01.09.2025 mit 19,5 Wochenstunden.
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".
Therapie- und Sozialberufe sind abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Berufe in der Gesundheitsbranche mit gesicherten Berufsaussichten im wachsenden Gesundheitsmarkt.
Für unsere Schule für Logopädie am Standort Ulm suchen wir eine*n Lehrlogopäden*Lehrlogopädin in Teilzeit.
Lehrlogopäden * Lehrlogopädin Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrlogopäden * Lehrlogopädin
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrlogopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Besuche Workshops oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen. Dies kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Sprachtherapie oder Inklusion beschäftigen. Dein Engagement zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und einen positiven Einfluss zu haben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere über den Internationalen Bund und deren Werte. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten mit deren Mission "Menschsein stärken" verbinden kannst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlogopäden * Lehrlogopädin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Internationalen Bund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Internationalen Bund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lehrlogopäde oder Lehrlogopädin zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Lehrlogopäde oder Lehrlogopädin hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logopädie und deine pädagogischen Fähigkeiten ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Logopädie enthält. Betone insbesondere deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Schülern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Interview für Lehrlogopäden gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Sprachstörungen und deinen Ansätzen zur Therapie.
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Da der Internationale Bund großen Wert auf eine inklusive Gesellschaft legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium anführen, die deine Fähigkeit zeigen, mit unterschiedlichen Klienten zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Lehrlogopäde ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamkultur und den interdisziplinären Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Integration in das Team interessiert bist.