Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle IT-Infrastrukturen für die digitale Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel ist eine moderne, serviceorientierte Großstadt mit ca. 208.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer zukunftsorientierten Organisation, die Digitalisierung aktiv vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Digitales und IT – Abteilung Informationstechnologie – eine Leiterin / einen Leiter für das Sachgebiet IT-Infrastrukturen und Systeme (w/m/d) Das Amt Digitales und IT steuert als strategisch klar ausgerichtete, handlungsfähige und wirksame Organisation die Digitalisierung zielgerichtet und kooperativ, fördert digitale Kompetenzen und beschleunigt mit agilen Methoden das Umsetzen von Digitalisierungsprojekten. Mit moderner Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot schafft das Amt Digitales und IT die technischen Voraussetzungen für die zukunftsorientierte Verwaltung. Als Leiterin / Leiter des Sachgebietes IT-Infrastrukturen und Systeme führen und motivieren Sie Ihr Team, setzen Ziele für Ihren Bereich und entwickeln die bestehenden Systemspezifikationen den sich wandelnden Anforderungen entsprechend weiter.
Leiterin / Leiter für das Sachgebiet IT-Infrastrukturen und Systeme in der Abteilung Informationstechnologie des Amtes Digitales und IT (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter für das Sachgebiet IT-Infrastrukturen und Systeme in der Abteilung Informationstechnologie des Amtes Digitales und IT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Kassel und das Amt Digitales und IT. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Digitalisierung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Motivation von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und innovative Lösungen. Bereite Ideen vor, wie du die Digitalisierung in der Stadt Kassel vorantreiben würdest, um im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter für das Sachgebiet IT-Infrastrukturen und Systeme in der Abteilung Informationstechnologie des Amtes Digitales und IT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiterin / Leiter für das Sachgebiet IT-Infrastrukturen und Systeme genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung eines Teams im Bereich IT-Infrastrukturen und Systeme wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Digitalisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für die Digitalisierung und deine Ansätze zur Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Stadt Kassel und das Amt Digitales und IT. Verstehe die Herausforderungen, vor denen die Abteilung steht, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder IT-Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und technischen Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Digitalisierung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Digitalisierung und die agilen Methoden beziehen, die im Amt angewendet werden. Zeige dein Interesse an den aktuellen Projekten und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen beitragen kannst.
✨Teamführung und Motivation
Sei bereit, über deine Ansätze zur Teamführung und -motivation zu sprechen. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und dein Team zu Höchstleistungen anregen kannst, um die Ziele der Abteilung zu erreichen.