Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)
Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

Langen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Stadtverwaltung, die das Leben in unserer Stadt verbessert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung in der Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation schätzt, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und der Chance, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Stadt mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Bereichen Stadtentwicklung und Kultur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen hast, um diese Herausforderungen anzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung von Projekten in diesen Bereichen präsentieren kannst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Stadtentwicklung oder Kultur befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung deiner Umgebung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Stadtplanung
Öffentlichkeitsarbeit
Budgetverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkbildung
Entwicklung von Konzepten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Visionen für den Fachbereich ein und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Leitung des Fachbereichs. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Diese Beispiele sollten relevant für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport sein.

Zeige deine Vision

Sei bereit, deine Vision für den Fachbereich zu teilen. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen kannst und wie du die verschiedenen Bereiche effektiv miteinander verknüpfen würdest.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)
LifeworQ
L
  • Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport (w/m/d)

    Langen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>