Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stadtteilbücherei und plane spannende Veranstaltungen für alle Altersgruppen.
- Arbeitgeber: Die Stadtbücherei Regensburg ist eine lebendige Bildungseinrichtung mit über 500.000 Besuchern jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bücherei und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Bibliothekswissenschaft oder einem verwandten Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 21.04.2025 möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen ab 01.06.2025 eine Leitung (m/w/d) für die Stadtteilbücherei Burgweinting.
Die Stadtbücherei Regensburg ist eine Abteilung des Amtes für Weiterbildung, die intensiv mit der städtischen Volkshochschule zusammenarbeitet. Als bürgernahe Dienstleistungseinrichtung bietet sie mit einer Hauptstelle und fünf Zweigstellen ein differenziertes und wohnortnahes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger einer dynamischen und wachsenden Stadt.
Mit fast einer halben Million Besucher/-innen jährlich ist die Stadtbücherei die meistfrequentierte Bildungs- und Kultureinrichtung in Regensburg. Die Stadtbücherei hat jährlich an die 1.500.000 Entleihungen und führt ca. 300 Veranstaltungen und Führungen durch.
Stellenausweisung: EG 9c TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (*)
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Leiten und Profilbildung der Stadtteilbücherei Burgweinting
- Öffentlichkeits- und Kontaktarbeit im Stadtteil
- Planen und Durchführen von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
- Bestandspflege und –aufbau
- Auskunft- und Benutzungsdienst
- Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Bibliotheks- und Informationsmanagement
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Bibliothekswesen oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Buch-, Medien- und/ oder Kommunikationswissenschaft
- Vergleichende Kulturwissenschaft
Zudem erwarten wir:
- Kundenorientierung und Freude am Umgang mit Besucherinnen und Besuchern jeden Alters an einem stark frequentierten Standort
- Sicherer Umgang mit Konflikten
- Eigeninitiative zur Kontaktarbeit im Stadtteil und Entwicklung von stadtteilspezifischen Angeboten
- Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten der Stadtbücherei orientiert, sowie Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
- Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber bibliotheksfachlichen Entwicklungen sowie gegenüber aktuellen Entwicklungen im analogen und digitalen Medienbereich
- Konstruktive Mitarbeit bei organisatorischen Veränderungen und neuen inhaltlichen Entwicklungen des Angebots- und Dienstleistungsspektrums der Stadtbibliothek
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit rund 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit rund 4.300 Beschäftigten aus 50 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) Eine Besetzung ist ggf. auch mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
- Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Isabelle Kleinknecht, Tel. (0941) 507-1470 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 43-03:2893 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 21.04.2025.
Leitung (m/w/d) Stadtteilbücherei Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Stadtteilbücherei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtteilbücherei Burgweinting und ihre spezifischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du diese durch innovative Veranstaltungen und Programme erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, um das Interesse und die Teilnahme der Besucher zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Medien und deren Integration in die Bibliotheksarbeit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe Ideen mit, wie du digitale Angebote in die Stadtteilbücherei einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Stadtteilbücherei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung einer Stadtteilbücherei wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, Teamführung und Veranstaltungsorganisation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Stadtteilbücherei darlegst. Zeige, wie du zur Profilbildung und Kontaktarbeit im Stadtteil beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtbücherei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtbücherei Burgweinting informieren. Schau dir ihre Veranstaltungen, Angebote und die Zielgruppen an, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da Kundenorientierung eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Besuchern gearbeitet hast. Zeige, wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stadtbücherei wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei bereit für Fragen zu interkultureller Kompetenz
Da die Stadtbücherei ein vielfältiges Publikum hat, ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gemacht hast.