Logistikplaner (m/w/d) Automotive
Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Sachsenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere Logistikprozesse in der Automobilbranche.
  • Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen mit über 45 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit einem starken Fokus auf Effizienz und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Logistik sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Kollegen, die mit uns wachsen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen. An mehr als 45 Standorten erbringen wir mit Beschäftigten Transport- und Logistikdienstleistungen, effizient, schnell und flexibel. Wir wachsen weiter. Deshalb suchen wir Kollegen (m/w/d) mit Engagement und F...

Logistikplaner (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: LifeworQ

Als mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen bieten wir unseren Logistikplanern (m/w/d) im Automotive-Bereich ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem sind wir stolz auf unsere Innovationskraft und die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mit über 45 Standorten aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Logistik beizutragen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobil-Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Lösungen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, insbesondere im Automobilsektor. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Herausforderungen und Lösungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Logistikprozessen vor, die in der Automobilindustrie relevant sind. Zeige, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Optimierung von Lieferketten hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren. In der modernen Logistik ist es wichtig, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, also bring Beispiele mit, wie du Daten zur Verbesserung von Prozessen genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikplaner (m/w/d) Automotive

Logistikmanagement
Supply Chain Management
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Prozessoptimierung
Teamarbeit
IT-Kenntnisse (z.B. ERP-Systeme)
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Logistikplaner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Logistik- und Transportbranche wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Logistik ein und zeige dein Engagement für die Branche.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobil-Logistik. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Logistikplaner unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell in der Logistik sieht.

Teamarbeit betonen

Logistik ist oft ein Teamprozess. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern hervor. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.

Logistikplaner (m/w/d) Automotive
LifeworQ
L
  • Logistikplaner (m/w/d) Automotive

    Sachsenheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>