Logopäde (m/w/d) als Leitung
Logopäde (m/w/d) als Leitung

Logopäde (m/w/d) als Leitung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Logopädie-Team und fördere die sprachtherapeutische Versorgung.
  • Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum bietet Unterstützung für Menschen mit Körperbehinderungen in einem multiprofessionellen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder Studium der Sprachheilpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung ab sofort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Logopädie-Teams.
  • Sie sind verantwortlich für die sprachtherapeutische Versorgung von erwachsenen Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen und stimmen Therapieziele und Maßnahmen ab.
  • Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und überprüfen regelmäßig die Therapieziele.
  • Sie planen und erproben Hilfsmittel, insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung.
  • Sie leiten die Logopädie-Teambesprechungen.
  • Sie sind der Ansprechpartner für alle fachlichen Fragestellungen des Teams.

Was wir uns wünschen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder ein Studium der Sprachheilpädagogik mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungen.
  • Sie besitzen Leitungs- und Kommunikationskompetenz.
  • Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, der Therapie bei Schluckstörungen sowie bei Sprach- und Sprechstörungen mit.
  • Sie sind freundlich und empathisch im Umgang mit den Teilnehmer*innen.

Was wir bieten: 30 Tage Urlaub + 2 (24.

Logopäde (m/w/d) als Leitung Arbeitgeber: LifeworQ

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Menschen mit Körperbehinderungen einsetzt. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer unbefristeten Anstellung schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten als Logopäde in einer bedeutungsvollen Rolle einzubringen. Unsere moderne Praxis in München Giesing bietet nicht nur eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, innovative Therapieansätze zu entwickeln und umzusetzen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) als Leitung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Logopädie, indem du an Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Therapeuten und Fachbereichen kommuniziert hast, um Therapieziele zu erreichen.

Vorbereitung auf Teambesprechungen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logopädie, um in Teambesprechungen aktiv teilnehmen zu können. Deine Fähigkeit, relevante Themen anzusprechen, wird deine Eignung für die Leitung des Teams unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) als Leitung

Fachliche Leitungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Sprachtherapie
Kenntnisse in unterstützter Kommunikation
Therapie bei Schluckstörungen
Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Planung und Erprobung von Hilfsmitteln
Empathie im Umgang mit Klienten
Teamführungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Logopäde in der Leitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Logopäde/in sowie deine Führungskompetenzen und spezifische Erfahrungen in der Sprachtherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur fachlichen Leitung des Logopädie-Teams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Da du die fachliche Leitung des Logopädie-Teams übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du dich auf spezifische Fragen zu Sprachtherapien und unterstützter Kommunikation vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Denke daran, dass du auch interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, also sei bereit, deine Ansichten und Vorschläge überzeugend zu vermitteln.

Sei empathisch und freundlich

Da der Umgang mit Teilnehmer*innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine empathische Seite zeigen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Klienten eingehst und wie du ein positives Umfeld für das Team schaffst.

Frage nach den Teamdynamiken

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu den Herausforderungen stellst, die das Logopädie-Team möglicherweise hat. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du das Team unterstützen kannst.

Logopäde (m/w/d) als Leitung
LifeworQ
L
  • Logopäde (m/w/d) als Leitung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>