Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsrichtlinien umsetzen und Sicherheitskonzepte erstellen.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer mit Fokus auf Sicherheit und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft in einem inklusiven Team mit über 10.000 Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit mehrjähriger Erfahrung im Security Management.
- Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind zentrale Werte der Allianz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Frankfurt am Main
Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2023 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work „Deutschlands Beste Arbeitgeber“. Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innen.
Die Allianz ONE – Business Solutions GmbH trägt mit ihren Dienstleistungen zum nachhaltigen und wirtschaftlichen Erfolg der Allianz Gruppe bei. Werde Teil eines Teams, auf das sich über 10.000 Kolleg:innen jeden Tag verlassen können. Let’s care for tomorrow.
Das zeichnet uns aus: Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden – unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen. Als eines der führenden Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index gestalten wir den nachhaltigen Wandel und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich für eine sichere, inklusive und nachhaltige Zukunft zu engagieren.
Für unseren modernen und innovativen Standort Frankfurt suchen wir einen Lokalen Sicherheitsverantwortlichen (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Das erwartet Dich bei uns als Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d):
- Operative Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien und -standards für den Standort
- Erstellung und Implementierung des lokalen Sicherheitskonzeptes unter Berücksichtigung der Anforderungen der Gebäudesicherheit für Liegenschaften (technisch und organisatorisch), einhergehend mit einer Umfeldrisikoanalyse
- Koordination und Gewährleistung des Objektschutzes der Liegenschaft, dabei Überwachung, Steuerung und kontinuierliches Qualitätsmonitoring des externen Sicherheitsdienstleisters sowie Mitwirkung bei Ausschreibungsverfahren
- Qualitätsmanagement und Controlling aller sicherheitsrelevanten Themen und Aufgaben im Verantwortungsbereich
- Eigenverantwortliche Erstellung von individuellen Sicherheitskonzepten und Maßnahmen, wie z.B. Veranstaltungen (am Standort)
- Durchführung und Dokumentation von Sachverhaltsfeststellungen bei strafbaren Handlungen am Standort in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden
- Operative Mitwirkung und Unterstützen der lokalen Emergency Response Organization zur Umsetzung der Anforderungen des Emergency Response Managements am Standort
- Unterstützen der lokalen Brandschutz- und Evakuierungsorganisation
- Koordination von Projekten im Aufgabengebiet
Das bringst Du mit als Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d):
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) oder IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security Management idealerweise mit Führungserfahrung in der Objekt- bzw. Einsatzleitung
- Kenntnisse im Security-Risikomanagement sowie Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von technischen, organisatorischen und personellen Security-Maßnahmen
- Konzeptionelle Fähigkeiten und unternehmerisches Handeln
- Hohe Kommunikationsvermögen, Fingerspitzengefühl in Gesprächsführung
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Stressresistenz
- Souveränes Auftreten, hohe persönliche Integrität, Verschwiegenheit und Diskretion
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere M365-Anwendungen
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Die Allianz Group ist eine der am meisten vertrauten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Die Betreuung unserer Mitarbeiter, ihrer Ambitionen, Träume und Herausforderungen macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder befähigt fühlt und das Vertrauen hat, zu forschen, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kunden und die Welt um uns herum zu gestalten.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Selbst bei der Arbeit einzubringen, egal, wo Sie herkommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder woran Sie glauben. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Hinweis: Diversity of Minds ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur der Allianz. Ein Mittel, um vielfältige Teams zu erreichen, ist ein regelmäßiger Wechsel von Allianz Executive Mitarbeitern über Funktionen, Allianz Einheiten und Regionen hinweg. Daher erwartet das Unternehmen von seinen Mitarbeitern eine allgemeine Offenheit und eine hohe Motivation, regelmäßig Positionen zu wechseln und Erfahrungen innerhalb der Allianz Gruppe zu sammeln.
Ansprechpartner: Egger Verena - (49) 89 380014532 - VERENA.EGGER@ALLIANZ.DE
Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sicherheitsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitsthemen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sicherheitsmanagement. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Lokalen Sicherheitsverantwortlichen interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und Zielen der Allianz.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security Management. Nenne spezifische Beispiele, wie du Sicherheitskonzepte erstellt und implementiert hast oder wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Sicherheitsdienstleistern zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Gesprächsführung oder in der Koordination von Projekten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Sicherheitsbereich, um deine Kompetenz zu unterstreichen, aber achte darauf, dass deine Sprache für alle verständlich bleibt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -standards der Allianz. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie operativ umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitskonzepte erfolgreich umgesetzt oder Sicherheitsrisiken identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Sicherheitsfragen zu klären oder Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere in stressigen Situationen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.