Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertige Printprodukte und arbeite eng mit unserem Team zusammen.
- Arbeitgeber: COLOR+ ist ein modernes Druck- und Medienhaus mit über 25 kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und echte Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und erlebe direkten Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medientechnologie und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen dich ab sofort für eine spannende Herausforderung!
WIR SUCHEN DICH!
Du willst Teil eines starken Teams werden? Wir bei COLOR+ sind ein modernes Druck- und Medienhaus mit über 25 Kolleginnen und Kollegen. Unsere Leidenschaft: hochwertige Printprodukte, direkter Kundenkontakt und echtes Teamwork.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir – ab sofort – dich als: Medientechnologe Offsetdruck (m/w/d)
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe Offsetdruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Offsetdruck. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druckbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von COLOR+ zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Offsetdruck demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. COLOR+ legt Wert auf echtes Teamwork, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe Offsetdruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über COLOR+: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über COLOR+. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Stelle als Medientechnologe Offsetdruck an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Drucktechniken oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei COLOR+ arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Medientechnologen Offsetdruck qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für hochwertige Printprodukte und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über COLOR+ zu erfahren. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen sowie über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medientechnologe im Offsetdruck unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualität der Druckprodukte beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des Gesprächs.