Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams in der medizinischen Technologie und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen ist eine der fĂĽhrenden Kliniken Europas mit einem Fokus auf medizinischen Fortschritt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte medizinischen Fortschritt aktiv mit und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL, MTR oder MTA erforderlich; deutsche Anerkennung notwendig.
- Andere Informationen: Ein stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten macht den Einstieg einfach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte deine Karriere 2025 – in einem derMedizinisch-technischen Berufe in der Uniklinik RWTH Aachen!#KarriereTeamGrĂĽnUniklinik – DiagnostikMitSinnDu willst Teil modernster Medizin sein, mit Technik auf Spitzenniveau arbeiten und echte Verantwortung ĂĽbernehmen? Dann komm zu uns – ins #TeamGrĂĽn der Medizinischen Technologie der Uniklinik RWTH Aachen!Hier erwarten dich Hightech-Arbeitsplätze, fachliche Vielfalt und jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten. Was Dich bei uns erwartet: Vielfalt pur: Ob in der (Neuro-)Radiologie, der Transfusionsmedizin, klinischen Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie oder in der Strahlentherapie – bei uns findest du deinen Platz als MTL oder MTR Hightech & Innovation: Arbeite mit modernster Technik in einem der fĂĽhrenden Uniklinika Europas Flexibilität: Du kannst in Vollzeit (zzt. 38,5 Std/Woche) oder Teilzeit arbeiten Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag ab sofort möglich Faire Bezahlung: Nach TV-L – inklusive Jahressonderzahlung, Schichtzulagen und zusätzlicher Altersversorgung Das bieten wir dir:âś“Fort- und Weiterbildung: Wir helfen bei der Karriereplanung – dazu bieten wir ĂĽber 300 Möglichkeiten an!âś“Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Es winken Prämien von 3.000 Euro bei Teilnahme an unserem digitalen Mitarbeiterempfehlungsprogramm MOST WANTEDâś“Entspannter Arbeitsweg: VergĂĽnstigtes Ă–PNV-Ticket bzw. Parkplatz oder GoFlux App – alles ist möglichâś“Familienfreundliche Unternehmenskultur: Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten fĂĽr Kids und ein FamilienservicebĂĽroâś“Fit & Gesund: von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – bei uns gibt\’s allesâś“Corporate Benefits: hier gibt es attraktive Rabatte beim Shoppenâś“Digitaler Start: Unsere Onboarding-App erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt des UKA Unsere Einsatzbereiche – so spannend wie du:âś“ Klinische Chemie & Laboratoriumsmedizinâś“ Mikrobiologie & Virologieâś“ Pathologie & Molekulare Diagnostikâś“ Radiologie & Neuroradiologie, CT & MRTâś“ Nuklearmedizin & Strahlentherapieâś“ Funktionsdiagnostik & OP-Begleitungâś“ Forschungslabore & Spezialdiagnostik Das bringst du mit:âś“ Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTL (ehemals MTLA), MTR (ehemals MTRA) oder MTA? Bitte beachte, dass bei einer gleichwertigen ausländischen Berufsausbildung eine deutscher Anerkennung zwingend erforderlich ist, ein Anpassungslehrgang ist leider in unserem Hause nicht möglichâś“ Du hast Lust auf neue Technologien, präzises Arbeiten und ein starkes Team?âś“ Du willst mehr als Routine – du willst medizinischen Fortschritt mitgestalten?Perfekt – dann passt Du genau zu uns!Du willst mehr erfahren? Auf unserer Website findest du detaillierte Infos zu allen Bereichen. Was uns wichtig ist:Du stehst bei uns im Mittelpunkt! Als FĂĽhrungsteam begleiten wir dich mit klaren Werten, offener Kommunikation und echtem Interesse an deiner Entwicklung. Klingt gut? Dann mach den nächsten Schritt – und bewirb dich jetzt!Unser stressfreier Bewerbungsprozess in 5 Schritten:Schritt 1: Schnell und einfach bewerben – mit oder ohne LebenslaufSchritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigenSchritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennenSchritt 4: Wir haben ein Match – dann kommt das VertragsangebotSchritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles fĂĽr den ersten ArbeitstagEs gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!Wir beantworten gerne alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.Uniklinik RWTH Aachen – Technologie, die Leben verändert.
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der medizinischen Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Uniklinik RWTH Aachen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Ăśbernahme von Verantwortung vor. Die Uniklinik sucht nach Kandidaten, die bereit sind, aktiv zum medizinischen Fortschritt beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Einsatzbereiche, die die Uniklinik anbietet. Wenn du spezifisches Interesse an einem Bereich zeigst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Uniklinik RWTH Aachen und die spezifischen medizinisch-technischen Berufe informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die verschiedenen Einsatzbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinischer Technologe (MTL, MTR) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse in modernen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamGrün werden möchtest. Hebe deine Begeisterung für medizinische Technologien und deinen Wunsch hervor, medizinischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Uniklinik RWTH Aachen ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und überprüfe, ob deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen und ihre medizinisch-technischen Berufe informieren. Verstehe die verschiedenen Einsatzbereiche wie Radiologie, Mikrobiologie oder Transfusionsmedizin, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für moderne Technologien zeigen. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Medizinischen Technologie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um medizinischen Fortschritt zu fördern.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Die Uniklinik bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.