Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung

Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest Blutspendetermine vor und betreust Spender während der Spende.
  • Arbeitgeber: DRK-Blutspendedienst sichert die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten in mehreren Bundesländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den medizinischen Fortschritt und trage zu einer sinnvollen Aufgabe bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zur Teamleitung und Hospitation bei Spendeterminen.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH — Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d))Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Wir suchen für unser Institut in Springe zum nächstmöglichen Termin engagiertesMedizinisches Fachpersonal im Bereich Blutentnahme (m/w/d)Ihre AufgabenVor- und Nachbereitung (samt Aufbau) von Spendeterminen an wechselnden Einsatzorten (Ihre Arbeit beginnt am Institut in Springe mit der Fahrt zum Ort des Spendetermins)Durchführung der Blutspende und SpenderbetreuungZusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Kräften und dem Entnahmearzt (m/w/d)Ggf. (je nach Erfahrung und Qualifikation) Möglichkeit der Weiterentwicklung zur TeamleitungIm Rahmen des Auswahlverfahrens bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation bei unseren Spendeterminen.Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Rettungssanitäter (m/w/d), Rettungsassistenten (m/w/d) bzw. Notfallsanitäter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare medizinische AusbildungInteresse an Menschen sowie Kontaktfreudigkeit und freundliches AuftretenKommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im TeamIhre VorteileAls fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unterzur Verfügung.DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | PersonalabteilungEldagsener Straße 38 |SpringeBewerben

Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung Arbeitgeber: LifeworQ

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH ist ein fortschrittlicher Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und aktiv zur medizinischen Versorgung in Niedersachsen und darüber hinaus beizutragen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Arbeiten Sie mit uns an einem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag und genießen Sie die Sicherheit eines stabilen Arbeitsplatzes in Neubrandenburg.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Blutentnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Tätigkeit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie der Teamleitung. Informiere dich über die Karrierewege im Unternehmen und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung

Medizinische Fachkenntnisse
Blutentnahme-Techniken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Fahrerlaubnis
Betreuung von Spendern
Aufbau und Vorbereitung von Spendeterminen
Erfahrung im Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bereich Blutentnahme interessierst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, einen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen auf, die dich für die Stelle qualifizieren. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsvermögen und deine Fahrerlaubnis zu betonen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH eingeht. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Gesellschaft beizutragen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Blutentnahme. Verstehe den Ablauf von Spendeterminen und sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Spendern und Teamkollegen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und klar mit anderen sprichst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team des DRK-Blutspendedienstes passt.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Teamleitung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.

Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung
LifeworQ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) Ausbildung

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>