Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative gastronomische Konzepte und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das sich auf Innenarchitektur und Ladenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und kreative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Innenarchitektur und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeite in einem interdisziplinären Team an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein einzigartiges Team aus SpezialistInnen – gemeinsam mit unseren KundInnen entwickeln wir neue gastronomische Konzepte und Marken. Dabei steht der Mensch grundsätzlich im Mittelpunkt – methodisch bei unserer Arbeit ebenso wie im alltäglichen Miteinander.
Die rund 80 MitarbeiterInnen unserer Büros in Bochum, Frankfurt am Main, Fürth, und Schrobenhausen arbeiten bereichs- und standortübergreifend in interdisziplinär aufgestellten Teams.
Mitarbeiter (m/w/d) für Ladenbauplanung (Innenarchitektur) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Ladenbauplanung (Innenarchitektur)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Innenarchitektur und Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für innovative Konzepte hast und wie diese die Kundenerfahrung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Ladenbau-Design und die Gastronomie in deinem Auftreten. Begeisterung kann ansteckend sein und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Ladenbauplanung (Innenarchitektur)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Philosophie teilst und umsetzt.
Hebe deine kreativen Fähigkeiten hervor: Da es sich um eine Position in der Ladenbauplanung handelt, ist es wichtig, deine kreativen und gestalterischen Fähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Teamarbeit betonen: Da das Unternehmen interdisziplinär arbeitet, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Anpassungsfähigkeit zeigen: In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Teile Beispiele, wo du dich an neue Herausforderungen angepasst hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit teamorientiert gearbeitet hast.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da es um gastronomische Konzepte geht, sei bereit, eigene Ideen oder Ansätze für neue Projekte zu präsentieren. Zeige, dass du innovativ denken kannst und ein Gespür für Trends in der Innenarchitektur hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Erkläre, wie du mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert.