Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Ausbildungsmanagement und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Kliniken an der Paar bieten eine wichtige Gesundheitsversorgung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ausbildungsmanagement und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Kliniken an der Paar, ein Eigenbetrieb des Landkreises Aichach-Friedberg, leisten mit 280 Betten an ihren Standorten in Aichach und Friedberg die stationäre Grund- und Regelversorgung für die Bevölkerung im Wittelsbacher Land, im Städtedreieck Augsburg/Ingolstadt/München. Wir suchen für unsere Standorte Aichach und Friedberg (Bayern) einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Stabsstelle Ausbildungsmanagement in Teilzeit (max. 30 Std.).
Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Ausbildungsmanagement Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Ausbildungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken an der Paar und deren Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Ausbildungsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, im Ausbildungsmanagement tätig zu sein. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Stabsstelle Ausbildungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken an der Paar. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Ausbildungsmanagement wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stabsstelle Ausbildungsmanagement interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung und das Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Kliniken an der Paar
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken an der Paar informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Stabsstelle Ausbildungsmanagement erfolgreich sein kannst. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildungsstruktur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zur Ausbildungsstruktur und den Herausforderungen, die in dieser Rolle auftreten könnten. Das zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit unterstreichen.