MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)
MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)

MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und behandle Tumor- und Schmerzpatienten, führe CTs durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Behandlung von Tumor- und Schmerzpatienten
  • Durchführung von CTs (Firma Siemens) als Grundlage für die Bestrahlungsplanung sowie die eigentliche Bestrahlung am Linearbeschleuniger (Firma Varian)

MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer modernen Ausstattung und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung in einer dynamischen Region zu leisten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Bildgebung, insbesondere über CT-Scanner von Siemens und Linearbeschleuniger von Varian. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Rolle eines MTRA zu erfahren. LinkedIn oder Fachkonferenzen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Patientenbehandlung und Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal entscheidend ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)

Kenntnisse in der medizinischen Bildgebung
Erfahrung mit CT-Geräten (insbesondere von Siemens)
Fähigkeit zur Durchführung von Bestrahlungsplanungen
Kenntnisse im Umgang mit Linearbeschleunigern (insbesondere von Varian)
Vertrautheit mit Strahlenschutzvorschriften
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Tumor- und Schmerzpatienten
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der medizinischen Technologie, insbesondere in der Organisation und Behandlung von Tumor- und Schmerzpatienten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Durchführung von CTs und Bestrahlungen beitragen können.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 'CTs', 'Linearbeschleuniger' und die Namen der verwendeten Firmen (Siemens, Varian). Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Tumor- und Schmerzpatienten reizt. Hebe deine Leidenschaft für die medizinische Technologie hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den Geräten und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Informiere dich über die CT-Geräte von Siemens und die Linearbeschleuniger von Varian, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Verständnis für Patientenbetreuung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und Behandlung von Tumor- und Schmerzpatienten zu beantworten. Zeige, dass du einfühlsam bist und die Bedürfnisse der Patienten verstehst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführst.

Teamarbeit betonen

In der medizinischen Technologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)
LifeworQ
L
  • MTRA als Medizinischer Technologe (m/w/d)

    Baden-Baden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>