Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)
Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)

Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)

Friedrichshafen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Netzwerkinfrastrukturen für innovative Luftverteidigungslösungen.
  • Arbeitgeber: Airbus Defence & Space ist führend in der Luft- und Raumfahrttechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandtem Bereich sowie Erfahrung mit Netzwerkprotokollen erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Betriebssportgruppen und eine Kantine mit Seeblick!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Luftverteidigungslösungen von Airbus Defence & Space unterstützen Luftwaffeneinheiten und Kommandozentralen bei der anspruchsvollen Aufgabe der Luftkampfführung, des Luftraummanagements, der Flugsicherung, der Luftraumüberwachung, des Flugbetriebs und der bodengestützten Luftverteidigung. Im Bereich Airspace Control C2 Solutions entwerfen und entwickeln wir Luftkampfführungssysteme sowie die dazugehörigen komplexen IT-Infrastrukturlösungen. Für unser Plattform Team suchen wir Unterstützung mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Netzwerkinfrastruktur und -absicherung. Diese Stelle ist auch mit reduzierter Wochenarbeitszeit und angepasstem Aufgabenbereich möglich.

Dein Standort: Am Airbus-Standort in Friedrichshafen arbeitest du dort an Innovationen, wo andere Urlaub machen. Genieße den Panoramablick auf den Bodensee, während du in unserer Kantine zu Mittag isst. Und nach der Arbeit schließt du dich einer unserer vielen Betriebssportgruppen an, um zu laufen, zu segeln oder Ski zu fahren.

Deine Vorteile:

  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
  • Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungsperspektiven
  • Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Sonderkonditionen für Versicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
  • Vor-Ort-Einrichtungen: Standortnaher Kindergarten, Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria mit Seeblick
  • Betriebssportgruppen und Freizeitaktivitäten wie Segeln, Tauchen und Flugsimulation

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Netzwerkdesign, -optimierung und -monitoring: Entwicklung und Implementierung von Netzwerkdesigns gem. technischen Anforderungen und unter Berücksichtigung der Kriterien Leistung, Kosten, Qualität und Risiken.
  • Konfiguration und Einsatz von System-Monitoring Tools zur Überwachung des Netzwerks
  • Troubleshooting und Problembehebung: Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen
  • Installation und Inbetriebnahme von Kundenhardware: Vor-Ort Installation und Konfiguration von Kundenhardware nach Vorgabe.
  • Sicherheitsmanagement: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren durch die Integration von Sicherheitslösungen, um Netzwerksicherheitsbedrohungen zu minimieren. Hierbei sind die Anforderungen zur IT Sicherheit umzusetzen.
  • Training und Unterstützung für Administratorpersonal des Kunden

Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Kommunikationstechnik oder einem verwandten Feld oder eine gleichwertige berufliche Erfahrung.
  • Umfangreiche Erfahrung mit L2- und L3-Netzwerkprotokollen
  • Kenntnisse in Managementprotokollen wie SNMP
  • Kenntnisse von Netzwerkprodukten der Firmen HP und CISCO
  • Erfahrung mit Netzwerksicherheitspraktiken und -tools sowie mit Anforderungen der IT Sicherheit.
  • Arbeit gem. agiler Vorgehensweise: SCRUM und SAFe
  • Einsatz moderner Tools, z.B. Jira, Confluence, Git
  • Erstellung von Dokumentationen in deutscher und englischer Sprache
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Deutsch und Englisch fließend

Für diese Position ist eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich oder die Berechtigung zur Überprüfung durch anerkannte Behörden.

Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w) Arbeitgeber: LifeworQ

Airbus Defence & Space in Friedrichshafen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die nicht nur durch ihre atemberaubende Lage am Bodensee besticht, sondern auch durch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Sonderleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und einem breiten Angebot an Betriebssportgruppen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein positives Arbeitsklima. Hier hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerk-Events und Meetups sind eine großartige Möglichkeit, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich auf Netzwerktechnologien und DevOps konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Verteidigungsbranche zu vernetzen. Folge Unternehmen wie Airbus und interagiere mit ihren Beiträgen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkdesign und -sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkinfrastruktur und im Troubleshooting demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)

Netzwerkdesign
Netzwerkoptimierung
Netzwerkmonitoring
Troubleshooting
Problembehebung
Installation von Kundenhardware
Sicherheitsmanagement
Kenntnisse in L2- und L3-Netzwerkprotokollen
Managementprotokolle wie SNMP
Erfahrung mit HP- und CISCO-Netzwerkprodukten
Kenntnisse in Netzwerksicherheitspraktiken
IT-Sicherheitsanforderungen
Agile Methoden (SCRUM, SAFe)
Verwendung moderner Tools (Jira, Confluence, Git)
Dokumentationserstellung in Deutsch und Englisch
Bereitschaft zu Dienstreisen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und DevOps mit den spezifischen Anforderungen der Stelle bei Airbus.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit L2- und L3-Netzwerkprotokollen sowie deine Kenntnisse in Managementprotokollen wie SNMP. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Rolle wichtig ist.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen L2- und L3-Netzwerkprotokollen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die technischen Details verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele für Troubleshooting vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Netzwerkprobleme erfolgreich analysiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Kenntnisse über Sicherheitsmanagement

Informiere dich über aktuelle Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die in der Netzwerksicherheit wichtig sind. Diskutiere im Interview, wie du Sicherheitslösungen implementiert hast, um Bedrohungen zu minimieren.

Agile Methoden und Tools

Zeige dein Verständnis für agile Arbeitsmethoden wie SCRUM und SAFe. Bereite dich darauf vor, wie du moderne Tools wie Jira oder Confluence in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.

Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)
LifeworQ
L
  • Network Engineer mit DevOps-Kenntnissen (d/m/w)

    Friedrichshafen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>