Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte und Pflegepersonal bei der Nutzung von KIS Medico im Klinikalltag.
- Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und günstige Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle digitale Prozesse im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung mit KIS Medico sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region.
Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir ab sofort eine spannende Aufgabe in Vollzeit in unserem Haus als IT-Nurse KIS Medico (m/w/d) in unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (bspw. betriebliche Altersvorsorge) gemäß den Regelungen des Haustarifvertrags.
- Ein motiviertes, familiäres und kompetentes Team
- Günstige Parkmöglichkeiten
- Preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
- Falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. JobRad und Yoga
- Freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Corporate Benefits, JobTicket
- Einarbeitung in spezielle Sachverhalte und Vorgänge, die auch außerhalb der Routinearbeiten liegen
Voraussetzungen:
- Abschluss einer examinierten dreijährigen Ausbildung im Bereich Pflege
- Erfahrungen in der Anwendung der Software KIS Medico wünschenswert
- Hohe Affinität zu EDV-Systemen und der digitalen Weiterentwicklung verschiedener Krankenhausprozesse
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Teamfähigkeit
Unterstützung von Ärzten und des Pflegepersonals unserer Klinik bei der Nutzung von KIS Medico direkt am Arbeitsplatz. Schulungen der Anwender des Programms Medico. Ansprechperson für den zentralen IT-Bereich. Weiterentwicklung der Software KIS Medico mitverfolgen und mitbegleiten.
Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin IT/Medizintechnik des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen, Ina Neumann, unter der Telefonnummer 03493 31-3410 oder per E-Mail.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden.
Nurse/ Krankenschwester (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nurse/ Krankenschwester (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der IT-Nurse KIS Medico-Position. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Software KIS Medico kennst und bereit bist, dich in neue digitale Prozesse einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Goitzsche Klinikums oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und deine Motivation für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das Goitzsche Klinikum legt Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung weiter ausbauen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nurse/ Krankenschwester (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Goitzsche Klinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle, die du als IT-Nurse KIS Medico spielen würdest, und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege sowie deine Kenntnisse in der Software KIS Medico und EDV-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die Software KIS Medico und bereite Antworten auf mögliche Fragen zur Anwendung und den Herausforderungen vor, die in der Rolle als IT-Nurse auftreten könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.