Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen

Herford Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandeln Sie internistische Krankheitsbilder in einem modernen Klinikum.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Klinikum in Nordrhein-Westfalen, das Wert auf moderne Medizin legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin und arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Leidenschaft für Patientenversorgung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima erwarten Sie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Arbeiten Sie als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen. Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und suchen eine neue Herausforderung in einem modernen Klinikum? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!

Ihre Aufgaben:

  • Behandlung internistischer Krankheitsbilder

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: LifeworQ

Unser Klinikum in Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten Ihnen attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit unserer Patienten einsetzt!
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit anderen Fachärzten und Klinikern in Nordrhein-Westfalen zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheuen Sie sich nicht, aktiv auf andere zuzugehen.

Informieren Sie sich über die Klinik

Recherchieren Sie die Kliniken in Nordrhein-Westfalen, die Innere Medizin anbieten. Schauen Sie sich deren Webseiten an, um mehr über ihre Schwerpunkte und Werte zu erfahren. Dies hilft Ihnen, im Gespräch gezielt auf die Klinik einzugehen.

Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor

Üben Sie typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten. Denken Sie auch an spezifische Fälle aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Seien Sie proaktiv

Warten Sie nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktieren Sie Kliniken direkt, um Ihr Interesse an einer Position als Oberarzt zu bekunden. Manchmal gibt es unbesetzte Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen

Facharzt für Innere Medizin
Diagnose und Behandlung internistischer Erkrankungen
Patientenmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Forschungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Behandlung internistischer Krankheitsbilder unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Position und Ihre Fachkompetenz darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie in einem modernen Klinikum arbeiten möchten und was Sie dort einbringen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor

Als Oberarzt für Innere Medizin sollten Sie mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden vertraut sein. Recherchieren Sie aktuelle Studien und Leitlinien, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentieren Sie Ihre Erfahrungen

Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit zu nennen. Beschreiben Sie besondere Herausforderungen, die Sie gemeistert haben, und wie Sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen haben.

Zeigen Sie Teamfähigkeit

In einem modernen Klinikum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.

Stellen Sie eigene Fragen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Erwartungen an die Position zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Stelle als Oberarzt.

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen
LifeworQ
L
  • Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin in Nordrhein-Westfalen

    Herford
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>