Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei technischen Operationen und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im medizinischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Stärkung unseres OTA-Teams suchen wir ab sofort Dich, ein/e Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) - Berlin oder Brandenburg in Vollzeit / Teilzeit. Unterstütze unsere Kunden und kümmere dich um die Durchführung von Operationen.
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) - Berlin oder Brandenburg in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) - Berlin oder Brandenburg in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen OTA zu erfahren. LinkedIn oder lokale Veranstaltungen können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Berufsfeld. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) - Berlin oder Brandenburg in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Operationstechnischer Assistent interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt und wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im medizinischen oder technischen Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Struktur deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Operationstechnischer Assistent wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Technik und den Abläufen im Operationssaal verfügst. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem operativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Teammitgliedern verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Stressresistenz
Operationstechnische Assistenten arbeiten oft unter Druck. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Stress umgegangen bist und wie du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.