Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei diagnostischen und interventionellen Maßnahmen und organisiere den täglichen Arbeitsablauf.
- Arbeitgeber: Das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftender Arbeitsplatz in einem starken Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Attraktive Standorte in Stuttgart und Unterstützung durch die Pflegerische Zentrumsleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OTA (m/w/d) ZIMKlinikum StuttgartWenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben.- Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum.“Für unsere Stationen, Endoskopien, Herzkatheterlabor und Ambulanzen suchen wir eine:n qualifizierte:n Operationstechnische:n Assistent:in (m/w/d).Zu Ihrem Aufgabenbereich umfasst:Assistenz bei allen diagnostischen und interventionellen MaßnahmenVor- und Aufbereitung von pflegerischen oder ärztlich delegierten Maßnahmen unter Beachtung der speziellen HygienerichtlinienPlanung und Organisation des täglichen ArbeitsablaufesBetreuung und Überwachung der Patient*innenAnleitung und Beratung der Patient*innen und AngehörigenUnterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des TelefonsPflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und KonsilenWir erwarten:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Operationstechnische:n Assistent:in (m/w/d).(m/w/d)Sie zeigen Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und EinsatzbereitschaftEngagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlichWir bieten:Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
OTA (gn) ZIM Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA (gn) ZIM
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als OTA bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Pflegerischen Zentrumsleitung in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Stuttgart zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position und über das Klinikum Stuttgart. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA (gn) ZIM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeige, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und ihre Persönlichkeit einbringen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeig deine Motivation!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle als OTA? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir dich schnellstmöglich kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Stuttgart verschaffen. Schau dir die verschiedenen Häuser und deren Spezialisierungen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Operationstechnische:r Assistent:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Abläufen oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.