Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und förderst ihre Talente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit einem starken Fokus auf Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde den perfekten Job für deinen Lebensstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du erhältst eine unbefristete Anstellung, welche in Vollzeit oder Teilzeit möglich ist.
- Wir gewähren Dir einen Feiertagszuschlag in Höhe von 100%, Sonntagszuschlag von 50%, Nachtzuschlag von 25%, sowie einen Samstagszuschlag.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine pädagogische Fachkraft in unserem Unternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte von StudySmarter verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im pädagogischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, aktiv zur Verbesserung der Lernumgebung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darzustellen. Dazu gehören beispielsweise deine Ausbildung, Praktika oder berufliche Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide lange Schachtelsätze und formuliere deine Gedanken klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest und dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung bedankst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinen Erfahrungen und Deinem Umgang mit Kindern.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pädagogik
Lass während des Gesprächs Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Leidenschaft unterstreichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.