Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik
Jetzt bewerben
Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege in unserer Kinderklinik für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Rems-Murr-Klinikum bietet umfassende medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis mit 21 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich um die Gesundheit von Kindern kümmert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Leitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik.

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege ist wünschenswert
  • Weiterbildung zur Pflegerischen Leitung (m/w/i) einer Station oder gleichwertige Qualifikation oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
  • Delegationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der notwendigen Qualität durch Leitung und Koordination im zugeordneten Bereich
  • Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
  • Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
  • Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen
  • Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
  • Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
  • Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK

Unser Angebot:

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
  • Vergütung nach Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Ansprechpartner: Giancarlo Cannavo, Pflegedirektor Rems-Murr-Kliniken

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik Arbeitgeber: LifeworQ

Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Kinderklinik bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie attraktiven Vergünstigungen für Freizeit und Mobilität, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die idyllische Lage im Rems-Murr-Kreis ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Kinderklinik oder Pflegeleitung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pädiatrischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Teamentwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. Bereite eine kurze persönliche Geschichte oder Anekdote vor, die verdeutlicht, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik

Fachliche Kompetenz in der Pädiatrischen Intensivpflege
Leitungserfahrung im Gesundheitswesen
Soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Delegationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Weiterentwicklung des Pflegebereichs
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Analytische Fähigkeiten zur Organisation von Arbeitsabläufen
Bereitschaft zur Weiterbildung in pflegerischer Leitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegebereichsleitung in der Kinderklinik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Pflegebereichsleitung wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädiatrischen Intensivpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Kindern und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagierst.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Rems-Murr-Klinikum und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt zu den Anforderungen der Stelle.

Pflegebereichsleitung (m/w/d) Kinderklinik
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>