Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Kunden in der Pflege und Aktivierung.
- Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH bietet ein herzliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Kunden aktiv mit und profitiere von einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Pflegebereich sind wünschenswert, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Schichtdienst und kontinuierliche Weiterbildung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Pflegefachhelfer*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand.
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
- 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
- Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
- Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Pflegefachhelfer/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Ansichten zur Beziehungspflege und aktivierenden Betreuung teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflegebereich zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lebenszufriedenheit von Klienten beigetragen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. In der Pflege ist es wichtig, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Verstehe, wie sie Beziehungspflege und individuelle Betreuung umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, wie die Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder andere relevante Kurse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebenszufriedenheit der Kunden beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Methoden du zur Aktivierung eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Beziehungspflege und Miteinander wichtig sind, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Lebenszufriedenheit der Kunden zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert wird, solltest du Fragen dazu stellen, welche Möglichkeiten es für die persönliche und berufliche Entwicklung gibt. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.