Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Pneumologie und unterstütze das Team bei der Pflege.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Stationen der Klinik für Pneumologie des Klinikums suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) Pneumologie Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Pneumologie und ihre speziellen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege in der Pneumologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem speziellen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Arbeiten mit Patienten mit Atemwegserkrankungen. Teile deine Motivation, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur positiven Entwicklung der Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Lippe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Pneumologie, deren Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pneumologie und deine Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, insbesondere im Bereich Pneumologie, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Klinik und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, besonders in einem medizinischen Umfeld.