Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Professionelle Pflege von schwerstkranken und sterbenden Menschen im Palliativbereich.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, gute Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in Palliativmedizin oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Familienbewusste Personalpolitik und individuelle Karriereplanung sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Unser pflegerisches Team freut sich auf Ihre Unterstützung.

Darauf können Sie zählen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
  • eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
  • Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patientenservice, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationsassistenten
  • Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
  • dauernhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • eine familienbewusste Personalpolitik
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad
  • Jobticket
  • Corporate Benefits
  • großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung

Das bringen Sie mit:

  • examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), wünschenswert mit erster Erfahrung auf dem Gebiet der Palliativmedizin oder eine abgeschlossene Fachweiterbildung Palliativ Care bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Empathie im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen
  • flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • professionelle, ganzheitlich orientierte Pflege von schwerstkranken und sterbenden Menschen
  • ganzheitliche Versorgung der Patienten unter Einhaltung der Palliativen Pflegestandards
  • Teilnahme an wöchentlichen palliativen, multidisziplinären Teambesprechungen
  • Beratung, Begleitung und Anleitung von Patienten und Angehörigen in schwierigen Situationen
  • Interprofessionelle und Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt! Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, Personalabteilung, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 206, 749 Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail. E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Das Goitzsche Klinikum bietet als modernes Akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung, sondern auch ein unterstützendes und kooperatives Team, das sich auf Ihre Expertise in der Palliativpflege freut. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer familienbewussten Personalpolitik sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von vergünstigten Parkmöglichkeiten, einer hauseigenen Küche und der Möglichkeit, in Kliniknähe zu wohnen – alles, um Ihnen den Einstieg und die Arbeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Palliativmedizin verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Palliativpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit schwerstkranken Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Palliativ Care. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

Examinierte Pflegefachkraft
Erfahrung in der Palliativmedizin
Fachweiterbildung Palliativ Care
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Empathie im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen
Teamfähigkeit
Flexibilität im Dreischichtsystem
Kommunikationsfähigkeiten
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Anleitung von Patienten und Angehörigen
Kenntnis der Palliativen Pflegestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Goitzsche Klinikum und dessen Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Masernimmunität.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Palliativpflege betonen und darlegen, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Fachkenntnisse zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum

Recherchiere das Klinikum und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren.

Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>