Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritativen Pflegedienst Eichsfeld im Altenpflegeheim St. Benedikt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30-32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Verantwortung und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise und Identifikation mit den Zielen der Einrichtung sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Katholisches Altenpflegeheim St. Benedikt in Reifenstein sucht die Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH ab sofort einen Pflegehelfer (m/w/d). Wir erwarten für die Arbeit in der Alten- und Krankenpflege verantwortungsvolle und vielseitige Mitarbeiter*innen, die sich mit den Zielen und dem Leitbild des Trägers identifizieren.
Wenn Sie gerne selbstständig arbeiten und ein vielseitiges Aufgabengebiet schätzen, dann passen Sie gut in unser Team.
- Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Unsere Vorteile im Überblick:
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate benefits
- familienfreundliches Unternehmen
- 32 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- Jahressonderzahlungen
Pflegehelfer Altenpflegeheim (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer Altenpflegeheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Katholischen Altenpflegeheims St. Benedikt. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Zielen identifizieren kannst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich aktiv mit den Herausforderungen des Jobs auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Aufgaben eines Pflegehelfers im Altenpflegeheim oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nur eine der beiden Optionen in Betracht ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer Altenpflegeheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH und das Altenpflegeheim St. Benedikt. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Leitbild, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Alten- und Krankenpflege sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Selbstständigkeit und dein Interesse an einem vielseitigen Aufgabengebiet ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Altenpflegeheim St. Benedikt informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Alten- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen im Pflegealltag oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.