Pflegehilfskraft (m/w/d)
Pflegehilfskraft (m/w/d)

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte ambulante Hauskrankenpflege in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Du suchst nach einer Abwechslung und einer neuen Herausforderung im Beruf? Wir sind eine etablierte ambulante Hauskrankenpflege im Bereich SGB V und SGB XI und versorgen Menschen in Neukölln und Treptow-Nord. Im Bezirk Schöneberg betreuen wir darüber hinaus zwei Demenzwohngemeinschaften.

Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Pflegehilfskraft (m/w/d) in unserer etablierten ambulanten Hauskrankenpflege bieten wir Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Bezirk wie Neukölln und Treptow-Nord zu arbeiten, wo Sie direkt einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in Ihrer Nachbarschaft ausüben können.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Pflege verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang teilst, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Umgang mit Demenzkranken
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die ambulante Hauskrankenpflege, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich hervorhebt. Betone Praktika oder frühere Tätigkeiten, die für die Stelle als Pflegehilfskraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die ambulante Hauskrankenpflege und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die speziellen Bedürfnisse der Klienten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Pflegehilfskraft (m/w/d)
LifeworQ
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>