Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)
Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)

Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Bewohnern in einer stationären Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit einem positiven Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Arbeitszeiten zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Teilzeit (20)

Das sind Ihre Vorteile bei uns im Team:

  • Sonderzahlung / Leistungsprämie
  • 30 Urlaubstage (5 Tage / Woche)
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Essenszuschuss für Gerichte aus...

Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Wertschätzung und Zusammenarbeit fördert. Mit 30 Urlaubstagen, Sonderzahlungen und einem Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bieten wir Ihnen nicht nur attraktive finanzielle Vorteile, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht einmal ausgeschrieben, sondern durch persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der stationären Wohnpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Pflege zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Medikation
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege sowie deine Teamfähigkeit und Empathie, die in diesem Beruf besonders wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt aussieht. In der Pflege ist ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild wichtig, da du als Vorbild für die Bewohner fungierst.

Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Pflegekraft für die stationäre Wohnpflege (m/w/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>