Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Product Information Management und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf modernste Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des PIM mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung in Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst die Chance haben, an internationalen Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Rahmen unseres konzernübergreifenden Product Information Management (PIM) Systems Stibo STEP nehmen Sie Konfigurationen und Anpassungen des Systems vor und stellen eine lückenlose Dokumentation sicher.
Sie entwickeln innovative Lösungen in STEP für Projekte und Change Requests, indem Sie die Anforderungen verschiedener Fachbereiche analysieren. Von zentraler Bedeutung ist dabei Ihre Fähigkeit, technische und fachliche Anforderungen zur Implementierung effizienter PIM Prozesse zu verbinden.
Sie koordinieren die Kommunikation zwischen Auftraggebern, internen Projektleiter:innen und externen Dienstleister:innen. Dabei sorgen Sie für eine klare und effiziente Abstimmung sowie für den reibungslosen Austausch von Informationen.
Als (Teil-) Projektleiter:in erstellen Sie Projekt-, Ressourcen- und Releasepläne und stellen deren zuverlässige Einhaltung sicher. Darüber hinaus überwachen Sie den Projektfortschritt, erkennen potenzielle Risiken und ergreifen bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
Product information management projektmanager Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product information management projektmanager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Product Information Management beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich PIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen entwickeln kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Projektmanagement in der Vergangenheit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du deine Antworten und Fragen im Vorstellungsgespräch gezielt anpassen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product information management projektmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Projektmanagers im Bereich Product Information Management eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du technische und fachliche Anforderungen erfolgreich verbunden hast. Dies kann durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe das PIM-System
Mach dich mit dem Product Information Management System Stibo STEP vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Möglichkeiten des Systems verstehst und wie du es anpassen kannst, um die Anforderungen der verschiedenen Fachbereiche zu erfüllen.
✨Analysiere technische und fachliche Anforderungen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du technische und fachliche Anforderungen in der Vergangenheit erfolgreich verbunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und die Bedürfnisse der Stakeholder zu berücksichtigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination zwischen verschiedenen Parteien eine Schlüsselrolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -techniken bereit haben. Erkläre, wie du Informationen klar und effizient austauschst.
✨Projektmanagement-Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten in der Erstellung von Projekt-, Ressourcen- und Releaseplänen sowie deine Methoden zur Überwachung des Projektfortschritts und zur Risikobewertung.