Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d
Jetzt bewerben
Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Detmold Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle die PLM-Systemlandschaft und begleite Veränderungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Phoenix Contact gestaltet die digitale Zukunft mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der technologischen Transformation und forme die Zukunft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an PLM-Systemen und technologischem Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Teams und Architekten zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Als PLM Segment Architekt m/w/d entwickelst du im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie die PLM-Systemlandschaft von Phoenix Contact weiter. In enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen, anderen Segment-Architekten sowie PLM-Architekten erhältst du eine ganzheitliche Sicht auf unsere Unternehmensstrategien. Gemeinsam leitet ihr daraus die PLM-Strategie ab und begleitet aktiv die damit verbundenen Veränderungsprozesse. Du übernimmst eine Schlüsselrolle in der technologischen Transformation unseres PLM-Segments.

Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d Arbeitgeber: LifeworQ

Phoenix Contact ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Zukunft mitzugestalten. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit fördert das Unternehmen eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um deine persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der PLM-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Product Lifecycle Management zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen PLM-Systeme, die bei Phoenix Contact verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, in Gesprächen mit den Entscheidungsträgern zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Strategien entwickelt und Veränderungen in der PLM-Landschaft begleitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse über digitale Transformation und technologische Trends zu demonstrieren. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in der PLM-Architektur implementiert hast und welche Technologien du für zukünftige Entwicklungen als relevant erachtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d

Architektur von PLM-Systemen
Kenntnisse in Digitalisierungsstrategien
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Strategisches Denken
Projektmanagement
Technologisches Verständnis
Change Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Prozessoptimierung
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Agile Methoden
Stakeholder-Management
Systemintegration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des PLM Segment Architekten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Hebe hervor, wie du zur digitalen Zukunft von Phoenix Contact beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der PLM-Systemlandschaft hast.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Produktlebenszyklusmanagement (PLM) hervorheben. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die PLM-Systemlandschaft

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen PLM-Systeme und deren Integration in die Unternehmensstrategie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der PLM-Welt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Segment Architekt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur technologischen Transformation beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams beleuchten.

Frage nach der Digitalisierungsstrategie

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Digitalisierungsstrategie von Phoenix Contact zu erfahren. Stelle gezielte Fragen, die dein Interesse und dein Engagement für die Weiterentwicklung der PLM-Systemlandschaft zeigen.

Product Lifecycle Management Segment Architekt m/w/d
LifeworQ
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>