Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und angewandte Forschung in Physik, Mathematik und Bioprozesstechnik.
- Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule mit internationalem Austausch und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind exzellente didaktische Fähigkeiten und ein abgeschlossenes Studium.
- Andere Informationen: Engagement in internationalen Projekten wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Die Fachgebiete sind sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit unseren internationalen Partnern teilzunehmen.
Professur Physik, Mathematik, Bioprozesstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Physik, Mathematik, Bioprozesstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der angewandten Forschung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Physik, Mathematik und Bioprozesstechnik. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Fortschritte informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine didaktischen Fähigkeiten in einer Probevorlesung oder einem Workshop unter Beweis stellen kannst, um deine Eignung für die Professur zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Physik, Mathematik, Bioprozesstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Fachgebiete, die Lehre und die angewandte Forschung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über deine didaktischen Fähigkeiten und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehr- und Forschungserfahrungen darstellst. Betone deine didaktischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf didaktische Fragen
Da sehr gute didaktische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zur Lehrmethodik und zu deinen Erfahrungen in der Lehre vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Forschungskompetenz präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant zu erläutern. Zeige, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Da der Austausch mit internationalen Partnern wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit hervorheben. Erkläre, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigst und wie du erfolgreich in einem internationalen Team arbeitest.
✨Fragen zur Institution vorbereiten
Informiere dich über die Institution, bei der du dich bewirbst. Stelle Fragen zu deren Lehr- und Forschungsstrategien sowie zu aktuellen Projekten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.