Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP FI/CO Projekte und arbeite eng mit unserem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas, die Leben rettet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Mission und trage aktiv zur Lebensrettung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP FI/CO und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Der Standort wechselt 2025 nach Oberpfaffenhofen – sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.
Wir planen im ersten Quartal 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen zu verlegen.
Projektleiter SAP FI/CO (w|m|d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter SAP FI/CO (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Luftrettungsbranche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP FI/CO beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI/CO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe konkrete Beispiele, wie du diese Trends in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit SAP FI/CO klar und präzise zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der ADAC Luftrettung. Informiere dich über ihre Einsätze und Werte, und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, ihre Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter SAP FI/CO (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die ADAC Luftrettung gGmbH und ihre Mission. Verstehe, wie wichtig ihr Engagement für die Menschen in Not ist und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie spezifische Kenntnisse in SAP FI/CO hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten der Organisation zugutekommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftrettung und dein Engagement für die Verbesserung von Prozessen durch SAP beschreibst. Mache deutlich, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Luftrettungsorganisation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich mit Herzblut für diese Sache einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Bereich SAP FI/CO. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Organisation auf Teamarbeit angewiesen ist, sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über SAP FI/CO gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.