Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Ladenbau und setze innovative Konzepte um.
- Arbeitgeber: ROSSMANN ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft des Einzelhandels gestaltet und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für kreative Lösungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in der Zentrale in Burgwedel bei Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ideen zusammenbringen, Konzepte entwerfen, Visionen umsetzen: In der ROSSMANN Zentrale in Burgwedel bei Hannover arbeiten unsere einzigartigen Teams aller Fachbereiche mit vollem Einsatz daran, dass wir auch in Zukunft immer besser werden.
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/Rolloutmanager (m/w/d) Ladenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von ROSSMANN zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Projektmanagers/Rolloutmanagers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von ROSSMANN im Bereich Ladenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du als Projektmanager/Rolloutmanager arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in agilen Methoden oder klassischen Projektmanagement-Techniken überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Projektmanagers/Rolloutmanagers wirst du viel mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/Rolloutmanager (m/w/d) Ladenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROSSMANN und deren Projekte im Ladenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektmanagers/Rolloutmanagers wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und im Ladenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Ladenbau und deine Fähigkeit ein, Konzepte zu entwickeln und Visionen umzusetzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Werte von ROSSMANN. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie deine eigenen Ziele mit ihnen übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Als Projektmanager ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du Konflikte gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.