Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe numerische Untersuchungen und Versuche im Bauingenieurwesen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen mit Fokus auf Massivbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Numerische Untersuchung des Tragverhaltens von verschiedenen Verbindungsarten
- Planung und Durchführung von Versuchen
- Entwicklung von mechanischen Modellen zur Beschreibung des Tragverhaltens
- Ableitung von Forschungsergebnissen
Promotion Bauingenieurwesen - Massivbau (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promotion Bauingenieurwesen - Massivbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Alumni-Netzwerken, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen. Der Austausch mit anderen in deinem Bereich kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Massivbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu numerischen Methoden und mechanischen Modellen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du besser argumentieren, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotion Bauingenieurwesen - Massivbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Promotion Bauingenieurwesen - Massivbau hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in numerischen Untersuchungen, mechanischen Modellen und Versuchsdurchführungen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und speziell für den Massivbau zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du dich für diese Promotion interessierst und was du zur Forschung beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, solltest du alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Massivbaus
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Massivbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Verbindungsarten und deren Tragverhalten zu beantworten.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der numerischen Untersuchung und der Entwicklung mechanischer Modelle zeigen. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Methodik
Sei bereit, über die Methoden zu sprechen, die du für die Planung und Durchführung von Versuchen verwenden würdest. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für experimentelle Ansätze hast und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Bauingenieurwesen oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.