Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)
Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)

Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)

Kamen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und bewerte die Sicherheit von Fahrzeugen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein global agierendes Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugtechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovationen vorantreibt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d) Arbeitgeber: LifeworQ

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und vielfältige Karrierechancen bieten. Arbeiten Sie an zukunftsweisenden Lösungen in einer inspirierenden Umgebung, die Ihre Leidenschaft für Technik und Sicherheit teilt.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von TÜV Rheinland sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der KFZ-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über innovative Lösungen und Entwicklungen Bescheid weißt, die für TÜV Rheinland relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Prüfingenieur*in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade bei TÜV Rheinland arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Prüfmethoden und -standards
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Normen und Vorschriften im Kfz-Bereich
Qualitätsmanagement
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV Rheinland und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Prüfingenieur*in KFZ zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV Rheinland arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Betone deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Bereich der Fahrzeugprüfung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über TÜV Rheinland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TÜV Rheinland und deren Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Prüfingenieur*in KFZ dazu beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Prüfingenieur*in unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem technischen Unternehmen passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.

Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)
LifeworQ
L
  • Prüfingenieur*in KFZ (w/m/d)

    Kamen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>